Lädt ...

Bitte warten ...

Psychologische Beratung Düsseldorf Meerbusch logo Logo
P

Psychologische Beratung Düsseldorf Meerbusch

Bilker Str. 1, Düsseldorf-Stadtbezirk 1

Diese Fachkraft ist derzeit nicht verfügbar. Sie können eine Antwort anfordern und er wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.

Über

Psychologische Beratung für Lebenskrisen, Trauerbegleitung, Narzissmus-Opfer, Hochsensibilität und Paarberatung. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, um Herausforderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Bewertungen

Dienstleistung bewerten
i

Dienstleistung bewerten für Psychologische Beratung Düsseldorf Meerbusch.

Dienstleistungen

Schwierige Lebenssituationen oder akute Probleme wie zum Beispiel Angstzustände, Hochsensibilität, Mobbing, Kündigung oder andere Probleme können tiefgreifende Auswirkungen auf das seelische Wohlbefinden haben. Meine Aufgabe ist es, Menschen in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen. Innere Glaubenssätze und eigene Ressourcen sind hier das Schlüsselwort.

Oftmals sind emotionale Wunden aus der Kindheit die Wurzel vieler Probleme in der Partnerschaft. Ich begleite Paare dabei, diese tieferliegenden Themen zu erkennen und bewusst zu bearbeiten. Durch gezielte Kommunikation und empathisches Verständnis können Paare lernen, ihre Bedürfnisse besser auszudrücken und auf die emotionalen Verletzungen des anderen einzugehen. So können Verständnis und Respekt geschaffen und gestärkt werden.

Narzissmus-Opfer erleben oft erhebliche Herausforderungen in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen. In der Partnerschaft leiden sie häufig unter Manipulation und emotionaler Abhängigkeit, was zu einem verzerrten Selbstbild führt. In familiären Konstellationen ist die Dynamik oft geprägt von Missbrauch, was nachhaltige Schäden hinterlassen kann. Eine einfühlsame Beratung kann helfen narzisstische Taktiken zu erkennen und Grenzen zu setzen.

Bei der Trauerbegleitung unterstütze ich Menschen dabei, ihre Gefühle zuzulassen und zu verarbeiten. In einem geschützten Rahmen erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie Ihre Trauer annehmen und gleichzeitig neue Perspektiven für die Zukunft entwickeln können. Ziel ist es, die Trauer nicht als eine Last zu empfinden, sondern als einen Teil des Lebens, der auch Platz für neue Hoffnung und Lebensfreude schafft.

Umgebung, Mitmenschen und Sinne können zu Reizüberflutungen führen. Während einige Hochsensible durch ihre Empathie und Sensitivität tiefere zwischenmenschliche Verbindungen herstellen, erleben andere häufig Stress und Erschöpfung. Viele Menschen sind sich ihrer Hochsensibilität nicht bewusst, was zu einer Belastung werden kann. Ich helfe Ihnen Lösungen für den Umgang mit Ihrer Hochsensibilität zu finden, damit Sie zu ihrer Superkraft wird.