Lädt ...

Bitte warten ...

Praxis Gaby Engelbrecht logo Logo
P

Praxis Gaby Engelbrecht

Hohenzollernstraße 97, München-Schwabing-West

Diese Fachkraft ist derzeit nicht verfügbar. Sie können eine Antwort anfordern und er wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.

Über

Willkommen in meiner Praxis für integrative Veränderungsarbeit & Wachstum.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen sicheren und geschützten Raum – einen Ort des Vertrauens, der Anerkennung und des Ankommens. Hier dürfen Sie ganz Sie selbst sein – ohne Bewertung, mit all Ihren Facetten, Empfindungen und Themen.

Mehr anzeigen

4 Stunde Antwortzeit

Fotos (1)

Alles anzeigen

Bewertungen

Dienstleistung bewerten
i

Dienstleistung bewerten für Praxis Gaby Engelbrecht.

Dienstleistungen

Eine Paarberatung kann eingefahrene Situationen entwirren und neue Wege bringen, die Konflikte lösen, Offenheit und Verständnis schaffen, Nähe und Intimität wiederherstellen.

In meiner Praxis begegnen Sie sich auf neutralem Boden, es gibt Raum für die Sichtweise und Gefühle beider Partner, ohne dass es eine richtige oder eine falsche Seite gibt. Es geht nicht darum, herauszufinden wer "Recht hat" oder eine Schuld zuzuweisen, vielmehr geht es um tiefes Verständnis und konstruktive, realistische Lösungen.

Ich ermögliche Ihnen eine neue Beziehungserfahrung , begleite Sie mit Neutralität und Wertfreiheit. Wir erforschen gemeinsam die Ursachen und Dynamiken, um den Knoten zu lösen.

Meiner Erfahrung nach verändert sich die Paardynamik bereits nach 2 - 3 Sitzungen, und eine wesentliche Erleichterung stellt sich ein.

Die Dauer der Beratung ist individuell und hängt von der Thematik, Ihrem Ziel und Ihrer Mitarbeit ab.

Sollte Ihr Partner eine Paarberatung ablehnen, können wir auch in Einzelterminen die Beziehungsproblematik beleuchten und den Blick auf eigenen Themen richten, denn jeder Partner hat eigene Anteile, und jede Veränderung zeigt Wirkung.

Mit einer Paarberatung erhalten Sie das Werkzeug für eine nachhaltig verbesserte Beziehung.

Manchmal stellt uns das Leben vor große Aufgaben, mit denen wir nicht so einfach zurechtkommen. Diese Herausforderungen sind vielfältig und beeinträchtigen uns in unserem Wohlbefinden oder schmeißen uns aus der Bahn; sei es zu viel Stress bei der Arbeit, ein unerwartetes Ereignis, schmerzhafte Erfahrungen, Beziehungsprobleme, belastende Nachrichten, der Verlust eines geliebten Menschen, eine erschütternde Diagnose, Schwierigkeiten mit einer neuen Lebenssituation - die Ursachen sind nahezu unbegrenzt.

Wir fühlen uns überlastet, unzufrieden, orientierungslos oder verloren, wir wissen nicht, wie wir eine Lösung finden können und stecken fest. Der Alltag nimmt uns in Beschlag, wir sind überfordert und verlieren uns selbst. Wir wollen unsere eigenen Erwartungen und die von anderen unter allen Umständen erfüllen und niemanden enttäuschen. Früher oder später laufen wir wie in einem Hamsterrad und existieren mehr als zu leben. Frühe Erfahrungen steuern unbewusst unser Verhalten, wir treten auf der Stelle oder stehen uns selbst im Weg. Oftmals suchen wir uns erst Hilfe, wenn wir keinen Ausweg mehr sehen.

Diese Herausforderungen brauchen wir, um wachsen zu können. Dabei verlassen wir zwangsläufig unsere Komfortzone.

Eine Beratung kann z. B. in Anspruch genommen werden, um aus einem Tief zu gelangen, Blockaden zu lösen, eine neue Richtung einzuschlagen, um sich mit einer ungewollten Situation zurechtzufinden. Dies kommt mit eigenen Herausforderungen, kostet Kraft und erfordert Durchhaltevermögen. Die Vorteile überwiegen dennoch, da man sich auf einer anderen Ebene kennenlernt und begreift, was die Verbindung zu sich selbst und zu anderen vertieft und optimiert. Darüber hinaus bringt eine Beratung neue Einsichten, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, neue Impulse & Perspektiven. Eigene Ressourcen werden erkannt, aktiviert oder gestärkt. Veränderungsprozesse kommen ins Rollen, die sich positiv auf alle Bereiche des Lebens anwenden lassen.

Das Leben und auch die Arbeit darf leicht sein, auch wenn nicht immer alles nach Plan läuft.

Brainspotting ist eine sehr zielgerichtete Methode, die die zentralen neurophysiologischen Quellen emotionalen oder körperlichen Schmerzes, von Trauma, Dissoziation und eine Vielzahl herausfordernder Symptome identifiziert, verarbeitet und löst.

Brainspotting (englisch: brain ‚Gehirn‘ und spotting ‚etwas ausfindig machen‘) ist eine Methode zur Traumaverarbeitung mit körperzentriertem Ansatz, die 2003 von David Grand, einem amerikanischen Psychotherapeuten mit psychoanalytischer Ausbildung, entwickelt wurde.

Das Brainspotting geht davon aus, dass Gedächtnisinhalte, die einem bewussten Abruf nicht zugänglich sind und die entsprechende neuronale Erregungsmuster auslösen, über eine bestimmte Augenposition gezielt aktiviert und beeinflusst werden können. Dieses mit einer spezifischen Augenposition einhergehende Muster der Hirnaktivität wird als Brainspot bezeichnet.

Diese Methode kann nicht nur in Bezug auf Belastungen, sondern auch für den Aufbau und die Stärkung von Ressourcen genutzt werden, um so eine abgestufte Bewältigung eines unverarbeiteten Erlebnisses und eine Desensibilisierung zu erreichen.

Brainspotting kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. z. B. zum Lösen von Blockaden, immer wiederkehrenden belastenden Gedanken und Emotionen oder auch im sportlichen Bereich zur Erreichung von Leistungssteigerung.

Mit Hypnose können Sie Ihre eigene Kraft nutzen, um zu heilen, Schmerzen zu lindern, Ihre Kreativität und sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern oder negative Gewohnheiten und Gedanken zu überwinden.

Hypnose wurde 1958 von der American Medical Association als Wissenschaft anerkannt.

Seit 2006 gilt die klinische Hypnose oder Hypnotherapie in Deutschland offiziell als eine wissenschaftlich fundierte, psychotherapeutische Methode.

Es gibt nichts Übernatürliches oder Magisches an Hypnose. Jeder Mensch verfällt mehrmals am Tag in einen Trancezustand und verlässt ihn wieder: Er träumt, sieht fern, arbeitet am Computer, ist so versunken, dass man das Zeitgefühl verliert usw.

Faktoren für die Durchführung einer Hypnose sind die Bereitschaft des Klienten, die Zeit, die Umstände und die Kompetenz des Hypnosetherapeuten.

Hypnose ist ohne Zweifel eines der am wenigsten genutzten und wirksamsten Instrumente zur persönlichen Entwicklung.

Eine Hypnose kann auch Ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden erheblich verbessern.

Der Yager-Code – sanfte Veränderung auf tiefer Ebene
Der Yager-Code ist eine besonders sanfte, gleichzeitig äußerst wirksame Methode der inneren Veränderungsarbeit. Entwickelt vom amerikanischen Psychologen Dr. Edwin Yager, ermöglicht dieser Ansatz es, ursächliche innere Blockaden, belastende Prägungen oder unbewusste Konflikte nachhaltig zu lösen – auch ohne das bewusste Wiedererleben von Trauma oder Schmerz.

In meiner Praxis nutze ich den Yager-Code, um auf einer tiefen inneren Ebene mit jenen Anteilen des Bewusstseins zu arbeiten, die oft mehr wissen als unser Verstand – und dabei eine erstaunliche Fähigkeit zur Selbstheilung besitzen. Die Methode ist traumasensibel, diskret und ressourcenschonend und eignet sich für eine Vielzahl psychischer, emotionaler und psychosomatischer Themen.

🌿 Vorteile des Yager-Codes:
sanfte und effektive Arbeit ohne emotionale Überforderung

auch einsetzbar bei belastenden Erfahrungen, die nicht offen besprochen werden möchten oder können

stärkt die Selbstwirksamkeit und die innere Balance

wirkt tiefenpsychologisch und zugleich lösungsorientiert

unterstützt die Heilung auf unbewusster Ebene

sehr gut kombinierbar mit Hypnose, Brainspotting und anderen Methoden

Wann der Yager-Code hilfreich sein kann:
bei Ängsten, Blockaden, innerer Unruhe oder Erschöpfung, bei psychosomatischen Beschwerden,
bei Themen, die sich trotz Gesprächen oder bewusster Arbeit nicht lösen, bei Selbstwertthemen, inneren Widerständen oder alten Prägungen.

Der Yager-Code erfordert keine Hypnose, wirkt aber ähnlich tief. Er ist besonders geeignet für sensible Menschen oder traumatisierte Klient:innen, die eine sanfte und dennoch wirksame Methode suchen, um wieder mehr Freiheit, Leichtigkeit und Klarheit in ihr Leben zu bringen.